Ganz groß... nachdem ich die Funktion abgeschaltet und wieder reaktivert habe werden GAR KEINE Personen mehr erkannt :(
Hallo, bei mir ist es genau so .... hatte tel. Kontakt mit Amazon-helpdesk. Es kamen bis auf den Tip des de- und reaktivieren leider keine Lösungsansätze oder helfende Informationen. Bis heute auf ca. 14.000 Fotos keine Gesichter mehr erkannt.
Wie alle hier muss man doch sagen das das mit den Foto’s noch in den Kinderschuhen steckt und nur als Backup dienen kann. Und genau deshalb lade ich es hier hoch und um mit ander Familien Mitgliedern zu teilen die kein IOS Geräte haben nur weiß ich noch nicht ob es sich lohnt es hierüber zu machen das werden die nächsten Tage zeigen. Normalerweise habe ich alles ca. 50000 Bilder in der iCloud schön geordnet mit der Gesichtserkennung und dazu noch Ordner unterteilt.
Da geht alles, vielleicht sollte die Techniker dort mal schauen, da klappt es ohne Problem und die Funktionen gibt’s auch alle die hier vermisset werden. Einziges Manko dort es kostet Geld aber für den Luxus ist es das wert. Vielleicht geht’s ja deswegen.
Ich verstehe nicht, was daran so kompliziert sein soll, eine kleine Funktion einzufügen, damit User manuell sagen können, das bei dem und dem Foto die Gesichtserkennung falsch ist. Die Daten die die User dadurch liefern würden, würden doch wieder helfen den ganzen Algorithmus zu verbessern.
Nachdem ich ebenfalls nach und nach mehrere Tausend Fotos hochgeladen habe und mich wunderte warum nach 31 Personen Schluss mit der Gesichtserkennung ist,
bin ich auf die Suche gegangen woran es liegen könnte!
Wertes Prime Photos-Team!
Nachdem ich nun die zahlreichen Einträge zu diesem Thema gelesen habe, bin ich bereits frustriert!
Bitte teilen Sie mir/uns den aktuellen Stand der Bug-Behebung mit bzw. nennen Sie eine Zeitschiene in der es passieren wird!
Ich möchte nicht jede Woche neue Posts verfassen müssen, damit sich irgendwann etwas ändert!
Ich mecker hier mal mit. Der Umgang mit der Gesichtserkennung ist für so ein riesiges Unternehmen unwürdig. Selbst Open Source Anwendungen (z.B. Digikam) gehen sinnvoller mit dem Thema um. An Amazon: schaut euch an wie das bei Google gemacht wird. Ist gar nicht so schwer dem Anwender die Möglichkeit zur Korrektur zu geben.^^
Die Antworten von "Becky" in dieser Diskussion klingen so, als ob sie von einem Bot (einer Maschine) stammen. Ich habe die Vermutung, sie hat gar nicht verstanden, was hier gefragt ist; denn ihre Antworten sind stereotypisch immer dieselben. Auch das Profilbild zeigt kein menschliches Gesicht.
Um das zu testen habe ich eine Frage an Becky: Kannst Du bitte einmal mit eigenen Worten kurz zusammenfassen, was wir Kunden hier in diesem Thread als Problem beschreiben? Ich habe dasselbe Problem.
Hallo Anne, aus Deiner Antwort intepretiere ich, dass dieses Forum nicht der richtige Ort ist, um Fehlerberichte an Amazon zu diskutieren? Das Problem mit dem Feedback link ist, dass man dort nur eine Email an Amazon senden kann, da kann ich aber nicht sehen, viele andere Kunden dasselbe Problem gemeldet haben. Ich möchte kein neues Problem melden, sondern ein bestehendes Problem, das andere Kunden sicher schon mehrmals gemeldet hatten "up-voten" bzw. "like"-n.
Anyway, nachdem ich nun mehrere tausend Fotos in Amazon Photos habe, wird die Gesichtserkennung immer weniger nützlich, weil ich falsch erkannte Gesichter nicht korrigieren kann.
Anne, kannst Du uns mitteilen, ob die Amazon Entwickler an genau diesem Problem überhaupt arbeiten und wann ungefähr wir damit rechnen können, dass es möglich sein wird falsch erkannte Gesichter zu korrigieren? - Vielen Dank im Voraus für Deine Unterstützung.
...die Amazon Gesichtserkennung funktioniert doch recht gut , sonst würde sie nicht in den USA zur Überwachung ganzer Städte eingesetzt...(Big Brother is watching you)...;-)
.....Amazons Dienst Rekognition bietet Gesichtserkennung in Echtzeit, sowohl mit Fotos als auch mit Videostreams. Selbst in großen Menschenansammlungen soll die Amazon-Cloud hundert Personen auf einmal erkennen können. Als Vorzeigekunde dient die Stadt Orlando. "Orlando ist eine Smart City. Es gibt Kameras überall in der Stadt", freut sich Ranju Das, der bei Amazon die Rekognition-Sparte leitet, "Die autorisierten Kameras streamen [an Amazon]. Wir analysieren die Daten in Echtzeit."
Finde den aktuellen Entwicklungsstand auch sehr schade. Das können andere deutlich besser, was den praktischen Nutzen von Amazon Photo leider erheblich einschränkt.
ich bin seit kurzem auch Kunde des Prime Dienstes. Nun habe ich meine Fotos hochgeladen und die Gesichtserkennung durchlaufen lassen. Die Zuordnung lief, na ja sagen wir mal semi gut. Leider sind einige Fotos falsch und auch gar nicht zugeordnet. Was ich im ersten Augenblick gar nicht so schlimm fand da ich erwartet hatte das die Zuordnungen manuell anzupassen sind. Nach zahllosen Versuchen habe gedacht ich schon angenommen ich bin zu blöd das System zu verstehen und habe dann, arg genervt, im WWW nach Hilfen gesucht und diese Seite gefunden. Das was ich dann hier gelesen habe fand ich schon traurig. Ein Thema was Euch liebes Amazon Prime Photo Team schon so lange bekannt ist, nicht im Ansatz zu beheben ist für ein solch großes, fortschrittliches Unternehmen schon mehr als traurig. Ich muss sagen die Enttäuschung ist schon sehr groß. Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr diesen "Bug" beheben könntet oder zumindest uns Usern hier einen Zeitstrahl aufzeigen würdet ob an diesem Thema gearbeitet wird und wir, halt alle hier Betroffenen und tausende andere die es nicht hier hin geschafft haben, irgendwann mit einer schicken Lösung rechnen können. So wie es Euch als state of the art Unternehmen eigentlich zuzutrauen wäre. Über eine Antwort würde ich mich natürlich auch sehr freuen.
Nochmal ein paar Monate später funktioniert es immer noch nicht.
Diese sehr große Einschränkung fiel mir heute wieder auf, als ein Strauß Blumen (nichts anderes war auf dem Bild zu erkennen) als männliche Person erkannt wurde. Jetzt ist dies nicht mehr zu ändern. Was soll das und ändert das bitte schnellstmöglich!!!!!
Rollback Post to RevisionRollBack
To post a comment, please login or register a new account.
... man muss nur meckern ... jetzt geht's plötzlich wieder ... warum auch immer :)
Wie alle hier muss man doch sagen das das mit den Foto’s noch in den Kinderschuhen steckt und nur als Backup dienen kann. Und genau deshalb lade ich es hier hoch und um mit ander Familien Mitgliedern zu teilen die kein IOS Geräte haben nur weiß ich noch nicht ob es sich lohnt es hierüber zu machen das werden die nächsten Tage zeigen. Normalerweise habe ich alles ca. 50000 Bilder in der iCloud schön geordnet mit der Gesichtserkennung und dazu noch Ordner unterteilt.
Da geht alles, vielleicht sollte die Techniker dort mal schauen, da klappt es ohne Problem und die Funktionen gibt’s auch alle die hier vermisset werden. Einziges Manko dort es kostet Geld aber für den Luxus ist es das wert. Vielleicht geht’s ja deswegen.
Gibt es hier immer noch nichts Neues?
Ich verstehe nicht, was daran so kompliziert sein soll, eine kleine Funktion einzufügen, damit User manuell sagen können, das bei dem und dem Foto die Gesichtserkennung falsch ist. Die Daten die die User dadurch liefern würden, würden doch wieder helfen den ganzen Algorithmus zu verbessern.
Irgendwie enttäuschend...
Nachdem ich ebenfalls nach und nach mehrere Tausend Fotos hochgeladen habe und mich wunderte warum nach 31 Personen Schluss mit der Gesichtserkennung ist,
bin ich auf die Suche gegangen woran es liegen könnte!
Wertes Prime Photos-Team!
Nachdem ich nun die zahlreichen Einträge zu diesem Thema gelesen habe, bin ich bereits frustriert!
Bitte teilen Sie mir/uns den aktuellen Stand der Bug-Behebung mit bzw. nennen Sie eine Zeitschiene in der es passieren wird!
Ich möchte nicht jede Woche neue Posts verfassen müssen, damit sich irgendwann etwas ändert!
Vielen Dank
Ich habe wie irgendwo beschrieben die Gesichtserkennung ab und wieder angeschaltet.
Nachdem sich Ewigkeiten nix getan hat wurden wieder Gesichter erkannt ... aber wie ...
Da wurde sogar in einem Grill eine Ähnlichkeit mit meiner Schwester gefunden...
und der Rest ist auch eher raten...
wäre ja erträglich, wenn es eine Korrekturmöglichkeit gäbe ... gibt es aber nicht...
Wie schauts mit einer Lösung aus ??
Ich mecker hier mal mit. Der Umgang mit der Gesichtserkennung ist für so ein riesiges Unternehmen unwürdig. Selbst Open Source Anwendungen (z.B. Digikam) gehen sinnvoller mit dem Thema um. An Amazon: schaut euch an wie das bei Google gemacht wird. Ist gar nicht so schwer dem Anwender die Möglichkeit zur Korrektur zu geben.^^
Hallo ans Amazon Team,
vorab - vielen Dank für den Support.
Ich sehe hier nach wie vor dringenden Handlungsbedarf.
Auch bei mir werden einige Personen falsch erkannt, aber ich bekomme diese nicht aus der Zuordnung, ausser die Fotos zu löschen.
Das ist ein gravierendes Manko.
Die manuelle Korrektur/Zuordnung von Personen und Orten sollte als Hintergrundinformation zu jedem Bild möglich sein.
In meinem Fall, da ich auch Unwetter fotografiere und auch mal andere Motive ablichte, bräuchte ich die Option, die Bilder manuell zuordnen zu können.
Also auch z.B. selbst eine Sparte wie "Unwetter" ergänzen zu können.
Vielen Dank vorab - ich bin sicher, dass Amazon hier nachlegen wird.
Grüße
Hallo Stormdanny,
Willkommen im Forum!
Als Moderatoren haben wir über sowas leider keine Kontrolle. Ich würde Dich aber bitten dafür über diesen Link Feedback zu hinterlassen!
Amazon Kundenservice
Die Antworten von "Becky" in dieser Diskussion klingen so, als ob sie von einem Bot (einer Maschine) stammen. Ich habe die Vermutung, sie hat gar nicht verstanden, was hier gefragt ist; denn ihre Antworten sind stereotypisch immer dieselben. Auch das Profilbild zeigt kein menschliches Gesicht.
Um das zu testen habe ich eine Frage an Becky: Kannst Du bitte einmal mit eigenen Worten kurz zusammenfassen, was wir Kunden hier in diesem Thread als Problem beschreiben? Ich habe dasselbe Problem.
Hallo Anne, aus Deiner Antwort intepretiere ich, dass dieses Forum nicht der richtige Ort ist, um Fehlerberichte an Amazon zu diskutieren? Das Problem mit dem Feedback link ist, dass man dort nur eine Email an Amazon senden kann, da kann ich aber nicht sehen, viele andere Kunden dasselbe Problem gemeldet haben. Ich möchte kein neues Problem melden, sondern ein bestehendes Problem, das andere Kunden sicher schon mehrmals gemeldet hatten "up-voten" bzw. "like"-n.
Anyway, nachdem ich nun mehrere tausend Fotos in Amazon Photos habe, wird die Gesichtserkennung immer weniger nützlich, weil ich falsch erkannte Gesichter nicht korrigieren kann.
Anne, kannst Du uns mitteilen, ob die Amazon Entwickler an genau diesem Problem überhaupt arbeiten und wann ungefähr wir damit rechnen können, dass es möglich sein wird falsch erkannte Gesichter zu korrigieren? - Vielen Dank im Voraus für Deine Unterstützung.
...die Amazon Gesichtserkennung funktioniert doch recht gut , sonst würde sie nicht in den USA zur Überwachung ganzer Städte eingesetzt...(Big Brother is watching you)...;-)
.....Amazons Dienst Rekognition bietet Gesichtserkennung in Echtzeit, sowohl mit Fotos als auch mit Videostreams. Selbst in großen Menschenansammlungen soll die Amazon-Cloud hundert Personen auf einmal erkennen können. Als Vorzeigekunde dient die Stadt Orlando. "Orlando ist eine Smart City. Es gibt Kameras überall in der Stadt", freut sich Ranju Das, der bei Amazon die Rekognition-Sparte leitet, "Die autorisierten Kameras streamen [an Amazon]. Wir analysieren die Daten in Echtzeit."
Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-ermoeglicht-Live-Gesichtserkennung-fuer-ganze-Staedte-4055143.html
....Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition....
....Musik am PC über Xonar Essence STX mit Sennheiser HD 650....:-)....
....zum Glück kein Beta-Tester und das ist gut so ...;-)
Gibt es hier endlich Neuigkeiten? Ich habe aufh falsch zugeordnete fotos und würde dies gerne manuell anpassen...
Danke
Wenn ich hier bei dem Thema die Antworten von Amazon lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. 2 Jahre alle Feedbacks von den Kunden ignoriert.
Amazon, schaut bitte bei Google vorbei. Da funktioniert es!!!!
bisher ist es bei euch nicht möglich eine funktionierende Mediathek zu erstellen. Derzeit nur als backuplösung zu gebrauchen.
schade!!!!!
Finde den aktuellen Entwicklungsstand auch sehr schade. Das können andere deutlich besser, was den praktischen Nutzen von Amazon Photo leider erheblich einschränkt.
Hallo liebes Amazon Prime Photo Team,
ich bin seit kurzem auch Kunde des Prime Dienstes. Nun habe ich meine Fotos hochgeladen und die Gesichtserkennung durchlaufen lassen. Die Zuordnung lief, na ja sagen wir mal semi gut. Leider sind einige Fotos falsch und auch gar nicht zugeordnet. Was ich im ersten Augenblick gar nicht so schlimm fand da ich erwartet hatte das die Zuordnungen manuell anzupassen sind. Nach zahllosen Versuchen habe gedacht ich schon angenommen ich bin zu blöd das System zu verstehen und habe dann, arg genervt, im WWW nach Hilfen gesucht und diese Seite gefunden. Das was ich dann hier gelesen habe fand ich schon traurig. Ein Thema was Euch liebes Amazon Prime Photo Team schon so lange bekannt ist, nicht im Ansatz zu beheben ist für ein solch großes, fortschrittliches Unternehmen schon mehr als traurig. Ich muss sagen die Enttäuschung ist schon sehr groß. Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr diesen "Bug" beheben könntet oder zumindest uns Usern hier einen Zeitstrahl aufzeigen würdet ob an diesem Thema gearbeitet wird und wir, halt alle hier Betroffenen und tausende andere die es nicht hier hin geschafft haben, irgendwann mit einer schicken Lösung rechnen können. So wie es Euch als state of the art Unternehmen eigentlich zuzutrauen wäre. Über eine Antwort würde ich mich natürlich auch sehr freuen.
Lieben Gruß
Volker
Hier das gleich Problem :-(
Nochmal ein paar Monate später funktioniert es immer noch nicht.
Diese sehr große Einschränkung fiel mir heute wieder auf, als ein Strauß Blumen (nichts anderes war auf dem Bild zu erkennen) als männliche Person erkannt wurde. Jetzt ist dies nicht mehr zu ändern. Was soll das und ändert das bitte schnellstmöglich!!!!!