seit Wochen versuche ich nun meine Gutschrift für einen defekten zurückgesendeten Echo Spot zu erhalten.
Am 17.10. wurde mir mitgeteilt, dass ich eine Banküberweisung erhalten sollte. Diese kam aber nie an.
Auf Rückfrage(n) wurde mir mitgeteilt, dass diese Überweisung noch in der Freigabe hängt und ein technisches Problem die Freigabe verhindert.
Dieses Problem kann scheinbar seit Wochen nicht gelöst werden.
Weitere Nachfragen führen in eine Sackgasse, weil das Ticket ein Kollege in Bearbeitung hat.
Was kann ich noch tun? Das Geld abschreiben?
Bei heutigen Nachfragen versucht man mir nun einzureden, dass mir das Geld als Guthaben erstattet wurde. Dies ist aber Quatsch. Nur weil ich Guthaben (aus Geschenkgutscheinen) habe, heisst das doch nicht, dass dies die Erstattung vom 17.10. ist. Dies versuccht man mir aber gerade weisszumachen. Meine Gutschein-Aktivitätsverlauf sagt aber was anderes. Warum wird sowas vom Support behauptet.
Das Geld hängt bei der Überweisung fest und keiner kann was machen.
Wurde per Banküberweisung bezahlt und mir ja auch bestätigt, dass die Gutschrift veranlasst ist. Nur bei dem Freigabeprozess hakt es wohl technisch.
Die Aussagen, dass ich das per Gutschrift erhalten haben soll, sind totaler Quatsch und nur ein Versuch sich da rauszuwinden seitens der Supporter (und deren Vorgesetzten).
Hängen tut das Ticket bei einer Person und dort geht es nicht weiter. Ich warte noch 14 Tage, dann werde ich es schriftlich per Taubenpost angehen.
So toll und kulant der Rückgabeprozess sonst ist: wenn es einmal hakt, ist man leider verloren und prallt auf einen Schwall von Textbausteinen. :(
Das wird doch in der Bestellhistorie dokumentiert, wann und wie die Gutschrift erfolgte. War das eine Reklamation innerhalb der Widerrufzeit oder später? Falls später, wurde geklärt, ob eine Reparatur, Umtausch oder Gutschrift erfolgen soll?
Gab es da irgendwelche Kommunikation? Oder gab es Probleme mit dem Schaden?
Es war eine Reklmation nach der Widerrufszeit, genauergesagt sogar nach >12Monate, weil das Display beim Echo Spot geflackert hat (bekannter Fehler). Ich habe dann einen Rücksendeaufkleber bekommen (allerdings mit Hinweis auf eine Fehllieferung ohne Erstattung) und sollte es zurücksenden und es wird mir dann erstattet (dachte ich zumindest). Amazon hat es in Empfang genommen und mir dann den Erhalt bestätigt. Auf Nachfrage habe ich dann eine Mail bekommen, wo mir die Gutschrift auf meine Bankverbindung bestätigt wurde. Das war am 17.10. Das Geld kam nie bei mir an und Amazon macht einen technischen Fehler im System dafür verantwortlich. Alle weiteren Nachfragen wurden mit Standardtexten beantwortet.
Ich muss Sie noch einmal um Geduld bitten. Ihre Anfrage wird noch recherchiert.
Leider dauert dies ein wenig länger als ursprünglich angenommen.
Was ist denn mit Fehllieferung ohne Erstattung gemeint? Das kommt doch nur in Frage, wenn du eine nicht berechnete Falschlieferung bekommen hast und zurücksenden möchtest. Wurde die Reklamation denn vor der Rücksendung kommuniziert und was du in diesem Fall tun sollst? Zumal Amazon auf die eigenen Geräte nur eine einjährige beschränkte Herstellergarantie gibt und meist auch nur Austauschgeräte anbietet.
Und ansonsten würde ich immer telefonischen Kontakt wählen. Ist meist besser als die indischen "Baustein-Mailer"
Telefonisch bin ich dann sonstwo in Europa, kommt auf das gleiche heraus. Der Echo Spot ist nicht mehr im Sortiment, daher baten sie mir die Erstattung an.
Telefonisch bin ich dann sonstwo in Europa, kommt auf das gleiche heraus. Der Echo Spot ist nicht mehr im Sortiment, daher baten sie mir die Erstattung an.
Ist doch kein Problem sich innerhalb Europas auf ein Mobil zurückrufen zu lassen.
Ich versteh allerdings immer noch nicht, wie du an dieses Rücksendelabel gekommen bist und warum es sich um eine "Fehllieferung ohne Erstattung" handeln soll? Solche Rücksendungen werden, wie der Name bereits sagt, nicht erstattet. Vermutlich liegt hier der Fehler/Verzögerung. Wer hat dir diese Auskunft gegeben? Auf den Labeln selbst kann man das ja nicht sehen. Da gibt es nur freie und nicht freie Label. Hast du denn vor der Rücksendung eine Zusage für eine Garantiegutschrift bekommen? Oder sollte das Gerät erst untersucht/repariert oder umgetauscht werden?
Oder hattest du ohne vorherige Rücksprache das Gerät eingeschickt?
Hab gestern Abend einen netten Anruf von dem Kollegen bekommen, der mein Ticket in Bearbeitung hat. Leider besteht das technische Problem, welches verhindert, dass das Geld überwiesen wird, immer noch. Er hat in der IT noch mal nachgefragt, aber bisher nix neues. Wow, ein IT-Problem, welches seit 7 Wochen ungelöst ist.
Ich bezweifel auch, dass es jemals gelöst werden wird.
Hallo,
seit Wochen versuche ich nun meine Gutschrift für einen defekten zurückgesendeten Echo Spot zu erhalten.
Am 17.10. wurde mir mitgeteilt, dass ich eine Banküberweisung erhalten sollte. Diese kam aber nie an.
Auf Rückfrage(n) wurde mir mitgeteilt, dass diese Überweisung noch in der Freigabe hängt und ein technisches Problem die Freigabe verhindert.
Dieses Problem kann scheinbar seit Wochen nicht gelöst werden.
Weitere Nachfragen führen in eine Sackgasse, weil das Ticket ein Kollege in Bearbeitung hat.
Was kann ich noch tun? Das Geld abschreiben?
Bei heutigen Nachfragen versucht man mir nun einzureden, dass mir das Geld als Guthaben erstattet wurde. Dies ist aber Quatsch. Nur weil ich Guthaben (aus Geschenkgutscheinen) habe, heisst das doch nicht, dass dies die Erstattung vom 17.10. ist. Dies versuccht man mir aber gerade weisszumachen. Meine Gutschein-Aktivitätsverlauf sagt aber was anderes. Warum wird sowas vom Support behauptet.
Das Geld hängt bei der Überweisung fest und keiner kann was machen.
Toller Service - nicht! :(
Kann mir jemand helfen?
Gruss
Olli
erstattungen kommen immer an die stelle,wo das geld abgezogen wurde
eben KK,konto.....
>>>>>
mail von amazon:
Die Erstattung erfolgt immer auf die bei der Bestellung verwendete Zahlungsart:
* auf Ihre MasterCard -Kreditkarte mit den Kontoendziffern xxxx
>>>>>
ich habe gestern 7 anstatt 8 handtücher(set)erhalten
5minuten nach kontaktaufnahme wurde mir bestätigt,dass eine(übrigens sehr grosszügige) teilerstattung auf meine KK stattgefunden hat
wie hast du bezahlt?
und wie verlief der kontakt?
mail/chat/telefon?
Wie hast Du den EchoSpot bezahlt? Falls mit Gutscheinen, so wird auch nur als Gutschein erstattet. Alles andere ist nicht möglich.
Ansonsten: siehe Marions Antwort.
Ich würde Amazon eine sehr kurze Frist zur Rückzahlung geben. Und das per Brief. Danach kannst Du einen Mahnbescheid erwirken.
Wer sich nur noch (mit Alexa) unterhält, verlernt sämtliche normalen Fähigkeiten.
Wurde per Banküberweisung bezahlt und mir ja auch bestätigt, dass die Gutschrift veranlasst ist. Nur bei dem Freigabeprozess hakt es wohl technisch.
Die Aussagen, dass ich das per Gutschrift erhalten haben soll, sind totaler Quatsch und nur ein Versuch sich da rauszuwinden seitens der Supporter (und deren Vorgesetzten).
Hängen tut das Ticket bei einer Person und dort geht es nicht weiter. Ich warte noch 14 Tage, dann werde ich es schriftlich per Taubenpost angehen.
So toll und kulant der Rückgabeprozess sonst ist: wenn es einmal hakt, ist man leider verloren und prallt auf einen Schwall von Textbausteinen. :(
Das wird doch in der Bestellhistorie dokumentiert, wann und wie die Gutschrift erfolgte.
War das eine Reklamation innerhalb der Widerrufzeit oder später?
Falls später, wurde geklärt, ob eine Reparatur, Umtausch oder Gutschrift erfolgen soll?
Gab es da irgendwelche Kommunikation? Oder gab es Probleme mit dem Schaden?
Es war eine Reklmation nach der Widerrufszeit, genauergesagt sogar nach >12Monate, weil das Display beim Echo Spot geflackert hat (bekannter Fehler). Ich habe dann einen Rücksendeaufkleber bekommen (allerdings mit Hinweis auf eine Fehllieferung ohne Erstattung) und sollte es zurücksenden und es wird mir dann erstattet (dachte ich zumindest). Amazon hat es in Empfang genommen und mir dann den Erhalt bestätigt. Auf Nachfrage habe ich dann eine Mail bekommen, wo mir die Gutschrift auf meine Bankverbindung bestätigt wurde. Das war am 17.10. Das Geld kam nie bei mir an und Amazon macht einen technischen Fehler im System dafür verantwortlich. Alle weiteren Nachfragen wurden mit Standardtexten beantwortet.
Was ist denn mit Fehllieferung ohne Erstattung gemeint?
Das kommt doch nur in Frage, wenn du eine nicht berechnete Falschlieferung bekommen hast und zurücksenden möchtest.
Wurde die Reklamation denn vor der Rücksendung kommuniziert und was du in diesem Fall tun sollst?
Zumal Amazon auf die eigenen Geräte nur eine einjährige beschränkte Herstellergarantie gibt und meist auch nur Austauschgeräte anbietet.
Und ansonsten würde ich immer telefonischen Kontakt wählen. Ist meist besser als die indischen "Baustein-Mailer"
Telefonisch bin ich dann sonstwo in Europa, kommt auf das gleiche heraus. Der Echo Spot ist nicht mehr im Sortiment, daher baten sie mir die Erstattung an.
Telefonisch bin ich dann sonstwo in Europa, kommt auf das gleiche heraus
hast du es schon probiert?
der telefonische KD oder chat lief bei mir immmer unproblematisch-schnell+äusserst kompetent
Ist doch kein Problem sich innerhalb Europas auf ein Mobil zurückrufen zu lassen.
Ich versteh allerdings immer noch nicht, wie du an dieses Rücksendelabel gekommen bist und warum es sich um eine "Fehllieferung ohne Erstattung" handeln soll?
Solche Rücksendungen werden, wie der Name bereits sagt, nicht erstattet. Vermutlich liegt hier der Fehler/Verzögerung.
Wer hat dir diese Auskunft gegeben? Auf den Labeln selbst kann man das ja nicht sehen. Da gibt es nur freie und nicht freie Label.
Hast du denn vor der Rücksendung eine Zusage für eine Garantiegutschrift bekommen? Oder sollte das Gerät erst untersucht/repariert oder umgetauscht werden?
Oder hattest du ohne vorherige Rücksprache das Gerät eingeschickt?
Hab gestern Abend einen netten Anruf von dem Kollegen bekommen, der mein Ticket in Bearbeitung hat. Leider besteht das technische Problem, welches verhindert, dass das Geld überwiesen wird, immer noch. Er hat in der IT noch mal nachgefragt, aber bisher nix neues. Wow, ein IT-Problem, welches seit 7 Wochen ungelöst ist.
Ich bezweifel auch, dass es jemals gelöst werden wird.
du wirst sicher berichten, wenn sich das problem erledigt hat?